Naturerlebnisse für Kidz
Herzlich Willkommen auf unserer Website
Nach langer Überlegung haben wir uns dazu entschlossen uns von dem Namen „Kalkhügel-Garten“ zu verabschieden, denn wir sitzen nicht mehr am Kalkhügel und haben auch keinen Garten mehr.
Ab sofort machen wir Umweltbildung im neuen Gefieder.

Nina & Leon von Dreckspatz


Ein herzliches Hallo,
wir sind Nina und Leon Pohlmann. Vielleicht kennt ihr uns bereits aus dem ehemaligen Kalkhügel-Garten in Osnabrück oder habt schon einmal an einem unserer Umweltbildungsangebote teilgenommen. Seit 2019 bieten wir Streuobst- und Naturpädagogik für jung und alt in Osnabrück an. Dabei ist es uns besonders wichtig, bereits den Kleinsten einen respektvollen Umgang mit der Natur zu vermitteln.
~ Man liebt nur, was man kennt und man pflegt nur, was man liebt (Konrad Lorenz) ~
Als Streuobstpädagogen begannen wir 2018 in einem Schrebergarten am Kalkhügel mit dem manuellen Apfelsaftpressen und der allgemeinen Verwertung von Streuobst. Das Interesse und die Neugier vieler Besucher war geweckt und so erweiterten wir unser Programm für Kitas und Schulen, für Vereine und schließlich auch für private Gruppen.
In der Coronazeit kam die Waldpädagogik hinzu. Mit unseren kleinen Waldläufern begeben wir uns jeden 1. Samstag im Monat auf Spurensuche in den Wald in Lechtingen/Rulle.
Als wir 2021 den Kalkhügel-Garten aufgeben mussten, bekamen wir ein tolles Angebot der evangelischen Stiftungen – eine 5.000 qm große Wiese am Hörner Weg in Hellern. Hier lassen wir nach und nach eine neue Streuobstwiese wachsen, neuen Lebensraum für Vögel, Maus & Co. entstehen und richten Kleinstbiotope ein. Ein grünes Klassenzimmer soll Schulen die Möglichkeit zum „Draussen-Unterricht“ bieten.
Wer uns einmal bei einem Arbeitseinsatz unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen!
In der Vergangenheit haben wir – neben der Umweltbildung für Kinder – auch Veranstaltungen wie Poetry Slam, Freiluftkonzerte und Märkte angeboten. Auch das wollen wir auf dem neuen Grundstück wieder fest etablieren.
Auch beim Obstbaumschnitt, der Beratung zur Anlage und Pflege von Streuobst oder Obstbaumpflanzaktionen sind wir euch weiterhin sehr gerne behilflich!
Und was fehlt?
Der ganze Gartenkram ist vorerst raus. Sorry! Kein frisches Gemüse, keine Jungpflanzenmärkte, keine Beete oder Acker. Wir sind im Mai 2022 Eltern geworden, wohnen mittlerweile in Wallenhorst und arbeiten beide noch, teilweise in Vollzeit. Da bleibt einfach keine Zeit mehr zum gärtnern – vorerst. Und die Helleraner profitieren ja immernoch vom Dütegärtner 😉
Wir laden euch ganz herzlich ein, mit uns die Streuobstwiese, den Wald und alle hier wohnenden Lebeswesen kennen und lieben zu lernen, so lässt sich die Umwelt doch am besten gemeinsam pflegen!
Wir freuen uns immer über eure Anfragen, Anregungen und E-Mails.
Streuobstliche Grüße
Nina & Leon
Streuobstwiese
KALENDER
Hier findet ihr alle unsere Veranstaltungen.
Familientag – Ameisenlehrpfad Evinghausen
Standort
- Ameisenlehrpfad Evinghausen
Endlich wieder Familienzeit!
Ein Tag mit der ganzen Familie auf dem Ameisenlehrpfad.
Die Waldameise baut ihre Nester aus Fichten- und Tannennadeln. Bis zu 1 Millionen Tiere können in so einem Haufen leben.
Zusammen lernen wir mehr über die rote Waldameise.
24. Juni, 15-17 Uhr an der Ruller Straße in 49565 Bramsche (Evinghausen)
Kosten pro Familie 15€
Bitte wetterfeste Kleidung anziehen und ein kleines Picknick einpacken.
Anmeldung bis 23. Juni möglich.
Interesse?

Aktuelles
ein kleiner Einblick in vergangene Projekte
Arbeitseinsatz im September
Wir suchen für die Samstage 10./17./24. September helfende Hände und Räder! Wer kann mit anpacken? wer kann mit uns einen Unterstand bauen? Wer kann Sachen
Neue Telefonnummer
Durch unseren privaten Umzug von der Stadt in den Landkreis wird sich unsere Telefonnummer demnächst ändern. Bis dahin sind wir ausschließlich über Mail und Handy
Neues Grundstück am Hörner Weg
Liebe Leser, leider verzögert sich der Beginn der Arbeiten auf dem neuen Grundstück. Wir warten ganz gespannt auf die Lieferung unseres Zaunes. In den nächsten